Sehenswürdigkeiten

Rogaška Slatina verfügt über zahlreiche abwechslungsreiche Sehenswürdigkeiten – Sie müssen sich nur entscheiden, welche Sie besuchen möchten. Vielleicht bevorzugen Sie es jedoch, sich einfach Zeit zu nehmen und eine nach der anderen zu erkunden, um so die Einzigartigkeit des Ortes und seiner Menschen kennenzulernen. Wenn Sie alle besucht haben, können Sie Geschichten über Rogaška Slatina erzählen!
Stolp Kristal
Stolp Kristal ist mit einer Höhe von 104 m der höchste Turm und zugleich das höchste Gebäude in Slowenien. Um die Spitze zu erreichen, benötigen Sie nur 35 Sekunden – während dieser Zeit können Sie die Umgebung durch das Panoramafenster des Aufzugs bewundern.
Im ersten Stock befindet sich ein Café, in dem Sie sich entspannen und erfrischen können, während Sie über den „durchsichtigen“ Boden spazieren. Im zweiten Stock erwartet Sie eine Aussichtsplattform, auf der Sie auch bei schlechtem Wetter die Aussicht genießen und in die virtuelle Realitätserfahrung “Flug mit Pegasus” eintauchen können.
Die mutigsten Besucher können bis zur offenen Aussichtsplattform aufsteigen und einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Rogaška Slatina und seine grüne Umgebung erleben.
Waldquelle
Die Waldquelle ist eine der ältesten Quellen in Rogaška Slatina und wurde erstmals im Jahr 1883 in der ersten Broschüre des Kurortes vorgestellt. Sie wurde als „Eisenwasserquelle“ vermarktet. Die Quelle liegt am Fuße des Janina-Hügels.
St.-Anna-Kapelle
Die Kapelle wurde 1804 erbaut und ist der Heiligen Anna, der Schutzpatronin des Kurortes Rogaška Slatina, gewidmet. Die Gestaltung der Kapelle weist einige neoromanische Einflüsse auf, die Baupläne wurden in Graz erstellt. Es handelt sich um einen einschiffigen Bau mit rechteckiger Apsis. Das Altarbild der Hl. Maria mit Kind und der Hl. Anna wurde 1686 vom steirischen Barockmaler Hans Adam Weissenkirchner gemalt. Der berühmte Architekt Jože Plečnik gestaltete die Kapelle im Jahr 1926 neu. Interessanterweise fällt der städtische Feiertag auf den Tag der Heiligen Anna (26. Juli), die als Heilige eine weltoffene Einstellung zur Gesundheit zum Ausdruck bringt.
Zugang: am Fuße des Ivan-Hügels (hinter dem Gebäude des Medical Center)
Das Wetterhaus
Das Wetterhaus soll 1926 erbaut worden sein und liegt im Herzen des Kurparks. Wetterstationen sind mit Holzreliefs verziert, jedes mit einer Schnitzerei auf der Rückseite. In den Schnitzereien heißt es (Übersetzungen unten):
»Mineralwasser trinken fördert die Gesundheit.«
»Sie und er trafen sich im Park und zeigten ihre Zuneigung mit einem Kuss.«
»Liebe entzündet, Emotionen haben gesprochen.«
»Sie ist wieder allein im Park und kühlt ihr verletztes Herz mit Mineralwasser, ihr Kranz ist verwelkt.«
»Regentage sind einsam und lang.«
Zugang: Kurpark
Kakteen-Pavillon
Der Kakteenpavillon in Cerovec pod Bočem ist eine bemerkenswerte Sammlung von mehr als 7.000 Kakteen und anderen Sukkulenten aus aller Welt.
Ivans Quelle
Die eisenreiche Ivan-Quelle ist noch heute erhalten und lebendig. Der genaue Zeitpunkt seines Auftretens und seiner Eindämmung ist unbekannt, die erste Erwähnung in verschiedenen Quellen erfolgte jedoch bereits im Jahr 1821. Benannt ist es nach dem Erzherzog Johann von Österreich, der regelmäßiger Gast und Förderer des Kurortes war.
Zugang: in unmittelbarer Nähe der Rogaska Riviera (hinter den Apartments der Villa Golf).
Gehöft Junež
Das denkmalgeschützte Gehöft Junež ist ein ethnografisches Freilichtmuseum, das aus einem Nebengebäude, einem teilweise geschlossenen Gewächshaus, einem Bienenstock und einem restaurierten alten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert mit einer traditionellen „schwarzen“ Küche und erhaltenen Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus dieser Zeit besteht. Das Haus war bis Anfang der 1980er Jahre bewohnt und ist das einzige Gebäude dieser Art in der Nähe des Kurortes Rogaška Slatina. Hier können Sie traditionelle kulinarische Köstlichkeiten probieren und mehr über alte Bräuche und Traditionen von Rogaška Slatina erfahren.
Annas Herrenhaus – Museum von Rogaška Slatina
In unmittelbarer Nähe des Kurzentrums und direkt neben dem Janina-Parkhaus befindet sich ein neues Kultur- und Touristenzentrum – ANIN DVOR (Annas Herrenhaus), das das Zusammenleben von Vergangenheit und Gegenwart an einem Ort darstellt und alle Aspekte veranschaulicht von Rogaška Slatina. Ein Spaziergang durch die thematisch gefärbten Sammlungen führt den Besucher in die „Glashütten-Sammlung“, die dem Besucher die Möglichkeit gibt, alle Phasen der Entstehung von Kristallglas kennenzulernen. Auf Papier festgehaltene Vergangenheit und Gegenwart entführt den Besucher in Form der „Graphischen Sammlung“ des Schweizer Kunstmäzens Kurt Müller in die Geschichte. Ein besonderes Highlight des Museums sind die „Inländischen Studiensammlungen“ der lokalen Volkskünstlerin und Sammlerin Nani Poljanec mit ihrem reichhaltigen Inhalt. Hier erfährt der Besucher etwas über die Entwicklung von Rogaška Slatina durch die „Königliche Sammlung“, die die Zeit des Königreichs SHS und des Königreichs Jugoslawien nachzeichnet, und durch den Hauch von Weltoffenheit in der „Signature Collection“ berühmter Persönlichkeiten, die ihre Werke geschaffen haben Markierung in der Geschichte.
Der Weg in die erste Etage führt zur „Parksammlung“, wo Sie einheimische Baumarten aus den Gärten von Rogaška Slatina bewundern können. Die letzte „Wassersammlung“ ist einem Schlüsselelement der historischen Entwicklung von Rogaška Slatina gewidmet – dem Wasser.
1.Ein Spaziergang durch die Kurgärten
Die Hauptattraktion von Rogaška Slatina ist der Kurgarten mit seiner Promenade, dem grünen Herzen unserer Kurstadt. Ein Spaziergang durch das Zentrum des Kurkomplexes ist äußerst entspannend, aber auch voller Spannung.
2.Baden in den Schwimmbädern der Rogaska Riviera
Der saisonale Schwimmbadkomplex mit über 1500 m² Wasserfläche bietet jede Menge Spaß für die ganze Familie. Die Innen- und Außenpools sind eine Quelle der Freude für Kinder und der Entspannung für Erwachsene.
3.Trinken Sie Donat-Mineralwasser in der Trinkhalle
Im Inneren des ovalen Gebäudes können Sie das Heilwasser Donat probieren, das zu den besten Mineralwässern Europas gehört. Das aus einer Tiefe von 550 m stammende Heilwasser Donat mit seiner einzigartigen Mineralstoffzusammensetzung hat sich nachweislich als wirksam bei der Linderung vieler Krankheiten und Stress erwiesen. Die Trinkkur mit natürlichem Mineralwasser Donat findet in der berühmten ovalen Trinkhalle mit Glaswänden inmitten des Kurgartens statt und genießt dabei die ruhige Umgebung. Die empfohlene Trinktherapie beträgt mindestens 7 Tage oder länger mit 3 Trinkgängen täglich.
4.Besuch des medizinischen Zentrums Rogaška
Für Ihre Gesundheit sorgt ein professionelles Team aus Gastroenteritis-Spezialisten, Kardiologen, Fachärzten für Innere Medizin, Dermatologen, Ernährungswissenschaftlern, Physiotherapeuten, Krankenschwestern und Masseuren, wobei die einzigartigen natürlichen Gegebenheiten der Umgebung und die modernen medizinischen Diagnosegeräte zu Ihrem Vorteil eingesetzt werden.
5.Besuch der Glashütte Rogaška
Die Glashütte Rogaška nutzt bei der Gestaltung und Herstellung von Kristallprodukten 350 Jahre alte Techniken aus den Regionen Trebuše, Pohorje und Kozjansko. Nach dem Boom der Glasherstellung im 18. und 19. Jahrhundert baute Viljem Abel, der damalige Besitzer der Vereinigten Glashütte, 1926 in der Nähe der Kirche Sveti Križ eine der größten Glashütten Europas – die heutige Glashütte Rogaška, die bis heute einer der größten Hersteller ist von Kristallprodukten auf der Welt. In der Glashütte Rogaška können Sie Produkte im Industriegeschäft kaufen und einen Rundgang durch die Produktionslinie der Glashütte machen, wo Ihnen der Herstellungsprozess dieser einzigartigen Produkte gezeigt wird.
6.Radfahren
Rogaška Slatina erstreckt sich über drei Täler unter den grünen Hügeln der Region Obsotelje und Kozjansko und verfügt über ausgezeichnete Radwege, die sich ideal für lange Radtouren in der wunderschönen Landschaft eignen. Informationen und Downloads zu beliebten und landschaftlich reizvollen Routen für Anfänger und erfahrene Fahrer finden Sie unter
BESUCHEN SIE ROGAŠKA SLATINA – RADFAHREN
7.Besuchen Sie Veranstaltungen im Kristallsaal des Grand Hotel Rogaška
Der Kristallsaal ist eines der wichtigsten Kulturdenkmäler in Rogaška Slatina und Schauplatz unterhaltsamer und kultureller Veranstaltungen in der Stadt. Die bekannteste Veranstaltung ist die Sommergala Annas Ball mit fast zweihundertjähriger Tradition. Berühmt für Veranstaltungen mit königlichem Ambiente unter fünf wunderschönen Kristallkronleuchtern. Vier in den oberen Ecken des Crystall-Saals angebrachte Ölgemälde des österreichischen Malers Schröter zeigen wichtige Ereignisse der Kurgeschichte.
8.Weinstraße Rogaska
Eines der Merkmale des Weinanbaugebiets Rogaška Slatina sind die vielen gastfreundlichen Weinkellereien, sogenannte „Gorce“, und Schlösser, in denen die Einheimischen Wein von höchster Qualität produzieren und lagern. Wanderer in Rogaška Slatina sind immer wieder von den sorgfältig gepflegten, sonnigen Weinbergen beeindruckt. Entlang der Weinstraße öffnen lokale Weinproduzenten die Türen ihrer Weingüter und servieren Ihnen gerne ein Glas ihres besten Weins. Die Weinstraßen rund um Rogaška Slatina sind Teil der Touristenstraße Šmarsko-Virštanj VTC 10. Die Hauptroute verläuft durch die Landschaft und bringt den Besuchern die natürliche Schönheit der Gegend mit ihren zahlreichen Wegen, kulturellen Attraktionen und ethnologischen Besonderheiten näher.
Kürzere Weinroute: 540 m; 8,4 km, 2 Stunden
St.-Anna-Kapelle – Ivan-Hügel – Cvetlični-Hügel – über die Umgehungsstraße – Touristenbauernhof Jus – Cerovec pod Bočem – Weinkeller Kregar – Gril-Kapelle – Smoletova gorca – Abstieg nach Calska gorca
Rogaška Slatina liegt versteckt in einem grünen Tal und bietet mit seinem weltberühmten heilenden Mineralwasser und einem milden Klima schon seit alters her gesunde Entspannung, Ruhe, Harmonie und Wohlbefinden.